Plötzlich 30

Schreibe einen Kommentar
Gedanke / Potpourri / Text
Ice ice baby (c) Patryk D./Pexels)

„Wir waren solche Babys“ whatsappte ich den beiden, die mit mir 15-jährig und grün hinter den Ohren in die Kamera lächeln. Duckface war uns damals kein Begriff, dafür tanzten wir in den Pausen den Las-Ketchup-Song auf und ab.
Ein anderes Foto von unbeschwerten Sommerferientagen am Bodensee. Kein Gramm Fett auf den Hüften, ein großes Eis in der Hand. Ach Ferien, du Privileg der Vergangenheit!

Weiterlesen

Lifehack für mehr Urlaub + Sommerwanderung zum Wildseelodersee

Kommentare 1
anderswo unterwegs / Sport
Wildseelodersee, Fieberbrunn, Österreich

Jetzt geht das also wieder los: Ferienzeit. Das heißt, das Internet ist voll mit Urlaubs-Spam. Mein Feed besteht aus wackelnden Zehen vor Meereskulisse, kitschigen Sonnenuntergängen, Eis am Stiel, Eis in Tüten und Flamingo-Luftmatratzen. Ich will auch!

Aber, wie jeder weiß, sind Urlaubstage ein heiliges Gut. Denn die Variable „urlaubsreif“ tritt in der Regel deutlich häufiger auf als es vorhandene Urlaubstage gibt.

Weiterlesen

Roadtrip durch Marokko (und viele Fotos)

Schreibe einen Kommentar
anderswo unterwegs
Marokko_Merzouga_Karawane

Entschließt man sich zu einem Roadtrip in Marokko – im Jänner –, muss man sich keine Sorgen um Zimmerverfügbarkeiten machen. Stichwort: tote Hose. Größere Schwierigkeiten bereitet einem eher das Kofferpacken. Bei Temperaturen von 0 bis 25 Grad sollte sowohl an Badekleidung und Sonnencreme für windstille Sonnenstunden am Pool gedacht, gleichzeitig aber nicht auf Daunenjacke und Wollsocken für Wüstenübernachtungen vergessen werden. Für Übernachtungen generell, eigentlich. Marokko (im Winter) ist ein Land für Zwiebellook-Fetischisten.

Weiterlesen

Trend-Stadt Marrakesch: 5 Orte, die man besuchen könnte

Schreibe einen Kommentar
anderswo unterwegs
Marokko_Marrakech

Marrakesch ist angesagt. Ich verrate euch, warum: Die Stadt ist fotogen und macht sich gut im Instagram-Feed. Bunte Fliesen, orientalische Ornamente, saftig-grüne Pflanzen und verlässlicher Sonnenschein bieten fernwehaktivierende und like-anfällige Motive für die Daheimgebliebenen. Ein Ben-Ourai-Teppich fürs Hipster-Zuhause, Arganöl-Produkte für Haut und Haar und ein Hammam-Besuch sind zumeist ebenfalls Teil des kurzen Tausendundeine-Nacht-Intensivprogramms in Marrakesch.

Weiterlesen