Ich bin Undercover-Vorarlbergerin in Salzburg. Und das seit mehr als acht Jahren. Ich bin eine der wenigen Gsiberger, denen man ihre Herkunft nicht anhört. Wenn ich jemandem erzähle, woher ich ursprünglich stamme, ernte ich so gut wie immer verwunderte Blicke. Ich bin eine Rarität.
Nacht-Skitouren in Salzburg
Nach einem langen Arbeitstag im Winter, dunkel ist es sowieso schon stundenlang, wünscht man sich oft nur noch eines: einen gemütlichen Abend auf der Couch. Zugegeben, so ein chilliger Abend ist sehr verlockend. Was mich daran aber stört: Das Fernsehprogramm. Die Gewissheit, mich den ganzen Tag nicht bewegt zu haben. Frischluftabstinenz. Dass ich an dem Tag rückblickend nichts Besonderes erlebt habe.
Eistest: Bacio di Latte in São Paulo
Ich liebe Eis. Nicht das Glatteis, das mich letzten Donnerstag unsanft den Asphalt küssen ließ. Und keine brasilianischen Eiswürfel, die Caipirinhas, wenn man sie nicht schleunigst leert, mit grausigem Chlorgeschmack ungenießbar machen. – Sondern Speiseeis.
Französisch für Salzburger: Bistrot Le Coq en Pâte
Wie hab’ ich mich gefreut, als ich im auf Salzburg Leben gelesen habe, dass seit Kurzem ein kleines französisches Bistro in der Linzergasse eröffnet hat. Weil frankophil und hungrig, hab ich vergangenen Samstag beschlossen, gemeinsam mit C. im „Bistro Le Coq en Pâte“ essen zu gehen.
Kurzgeschichte: Für Elfriede
Diese Kurzgeschichte ist im Rahmen des KfJ-Seminars “Kurzgeschichten für Journalisten” mit der wunderbaren Amelie Gräf entstanden. Ein bisschen stolz bin ich schon.